Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sich blendend verstehen

См. также в других словарях:

  • blendend — blẹn·dend 1 Partizip Präsens; ↑blenden 2 Adj; sehr gut, großartig <ein Aussehen, eine Erscheinung; sich blendend amüsieren, mit jemandem verstehen>: Mir geht es blendend; Du siehst blendend aus 3 blendend weiß sehr, strahlend weiß… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • prächtig — fantastisch; herrlich; großartig; phantastisch; himmlisch; auf großem Fuß (umgangssprachlich); prahlerisch; opulent; üppig; in Saus und Braus (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Manie — Eine Manie (v. griech.: μανία manía = die Raserei) ist eine affektive Störung und verläuft meist phasenweise. Der Antrieb und die Stimmung sind in einer Manie weit über dem Normalniveau. Die Manie ist in ihrer Entstehung und Aufrechterhaltung… …   Deutsch Wikipedia

  • Manisches Syndrom — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Didi Hallervorden — …   Deutsch Wikipedia

  • Stefan Lindl — (* 7. Juni 1969 in München) ist ein deutscher Essayist und Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Denken 3 Werke 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter Hallervorden — (2008) Dieter „Didi“ Hallervorden (Dieter Jürgen Hallervorden, * 5. September 1935 in Dessau) ist ein deutscher Komiker, Kabarettist, Schauspieler, Sänger, Moderator und Theaterleiter …   Deutsch Wikipedia

  • vortrefflich — trefflich; vorzüglich; Eins a (umgangssprachlich); außerordentlich; besonders; herausragend; 1 a (umgangssprachlich); ausgezeichnet; bestens; …   Universal-Lexikon

  • Gase — (luftförmige Körper), Körper ohne Kohäsion, deren Teilchen deshalb das Bestreben haben, sich nach allen Seiten hin möglichst weit voneinander zu entfernen. Diese Expansivkraft (Spannkraft, Tension, s. Aggregatzustände), gemessen in Atmosphären… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Italienische Literatur — Italienische Literatur. Die i. L. hat sich verhältnismäßig spät entwickelt. In Frankreich hatten sich längst die provenzalische und die französische Literatur entfaltet, als Italien immer noch ohne eine eigne Nationalliteratur war. Da nun die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Myrops, S. — S. Myrops (13. Juli al. 3. Dec.). Die hl. Myrops (nicht Myrope). – »die Myrrhenspenderin« – hatte diesen Namen, »weil sie die aus den Leibern der hhl. Apostel und Martyrer fließende Feuchtigkeit sammelte und mittelst derselben die Kranken… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»